Interdentalbürsten
Inhalt: 8 Stück (1,12 €* / 1 Stück)
Inhalt: 5 Stück (1,40 €* / 1 Stück)
Inhalt: 5 Stück (1,40 €* / 1 Stück)
Inhalt: 6 Stück (0,53 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,57 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,38 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,38 €* / 1 Stück)
Inhalt: 6 Stück (0,96 €* / 1 Stück)
Inhalt: 6 Stück (0,96 €* / 1 Stück)
Inhalt: 25 Stück (0,48 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,16 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,17 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,12 €* / 1 Stück)
Inhalt: 8 Stück (0,62 €* / 1 Stück)
Inhalt: 40 Stück (0,11 €* / 1 Stück)
Inhalt: 30 Stück (0,22 €* / 1 Stück)
Inhalt: 60 Stück (0,14 €* / 1 Stück)
Inhalt: 6 Stück (0,75 €* / 1 Stück)
Was sind Interdentalbürsten und wozu werden sie benötigt?
Interdentalbürsten dienen der Reinigung der Zahnzwischenräume. Die Zwischenräume, auch Approximalräume genannt, gehören zu den 30-40 % der Zahnoberfläche, die Sie beim Putzen mit der Zahnbürste nicht erreichen. Speisereste werden somit nicht entfernt und es entstehen vermehrt Keime und Bakterien, die Ihren Zähnen schaden. Mit Interdentalbürsten lässt sich dies effektiv verhindern, denn damit gelangen Sie sowohl in größere als auch kleine Zahnzwischenräume und entfernen zudem Plaque. Da die Abstände von Zahn zu Zahn variieren können, gibt es Interdentalbürsten in unterschiedlichen Stärken. Somit ist es gut möglich, dass Sie mit mehreren Exemplaren arbeiten müssen – zum Beispiel mit einer ganz feinen Bürste für engstehende Zähne und einer breiten Bürste für große Zwischenräume. Abgesehen davon sind Interdentalbürsten auch wunderbar für Zahnspangen und Brücken geeignet. Klären Sie am besten mit Ihrem Zahnarzt ab, welche Größe für Sie geeignet ist.
Interdentalbürsten oder Zahnseide?
Hier gibt es kein Entweder – Oder. Am besten ist es, beides zu benutzen. In besonders enge Zahnzwischenräume kommen Sie womöglich nicht einmal mit einer ganz feinen Interdentalbürste – hier ist also die Zahnseide gefragt. In anderen Fällen haben die Zahnzwischenraumbürsten aber einen entscheidenden Vorteil: Da sie dank ihrer Borsten eine größere Oberfläche haben als Zahnseide, erreichen sie mehr Zahnoberfläche und entfernen so auch mehr Plaque. Dies gilt vor allem auch für Hohlräume zwischen einzelnen Zähnen.
Interdentalbürsten gibt es in vielen Varianten: in unterschiedlichen Stärken, mit und ohne Halter, mit dickem oder dünnem, kurzem oder langen Griff. Wenn Sie den Draht leicht biegen, fällt es Ihnen leichter, zwischen die Molaren zu gelangen. Bei Implantaten sollten Sie außerdem beachten, dass die Bürste einen kunststoffummantelten Draht hat. Insgesamt wird Ihnen die Anwendung leichter fallen, wenn Sie dabei in den Spiegel schauen. Zu entsorgen ist Ihre Interdentalbürste schließlich, sobald die Borsten abgenutzt sind.
Interdentalbürsten für gesunde Zwischenräume
Die Gesundheit Ihrer Zähne geht über das einfache Putzen hinaus. Die Zwischenräume zwischen den Zähnen sind oft vernachlässigte Bereiche, in denen sich Plaque und Speisereste ansammeln können. Um diese Zwischenräume optimal zu reinigen, sind Interdentalbürsten die perfekte Lösung. Unsere Auswahl an Interdentalbürsten ist speziell entwickelt worden, um die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Zwischenraumgrößen gerecht zu werden. Die weichen Borsten gleiten sanft zwischen die Zähne und entfernen Plaque effektiv, ohne das Zahnfleisch zu verletzen. Investieren Sie in Ihre Mundgesundheit und entdecken Sie die Vorteile von Interdentalbürsten für gesunde Zwischenräume.
Erlangen Sie ein strahlendes Lächeln durch Interdentalbürsten
Ein strahlendes Lächeln beginnt mit gesunden Zähnen und einem sauberen Mund. Die Verwendung von Interdentalbürsten ist ein Schlüssel zum perfekten Lächeln. Sie ermöglichen es Ihnen, die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen und so Karies und Zahnfleischproblemen vorzubeugen. Erlangen Sie ein strahlendes Lächeln, das Ihr Selbstbewusstsein steigert, indem Sie die Vorteile von Interdentalbürsten nutzen.